Mit uns schaffst du mehr!

MigraVision

Unser Team schafft täglich einen sicheren Raum für deine nachhaltige berufliche integration, und hilft bei der Bestimmung deiner nächsten Karriereschritte.

5000+

Coachingstunden

100+

begleitete Gründungen

90%

Kund*innen kommen durch Empfehlungen

Was bringt
mir das Coaching von MigraVision?

zertifizierte Bildungsqualität und geballtes Praxiswissen
individuelle Lösung für dein Anliegen, auch im Gruppencoaching
ausschließlich TOP-qualifizierte Coaches mit relevanter Erfahrung
Multikulturelles Netzwerk
effizientes Lernen mit praktischem Wissenstransfer in den Alltag – ob online oder in Präsenz
Qualifizierungen und Weiterbildungen auf dem Weg zu deinem Wunschjob

AVGS-Coachings

Fachkundige Unterstützung auf dem Weg in die Selbstständigkeit, Freiberuflichkeit oder zum eigenen Unternehmen.

gründungs-

coaching

Umfassende Unterstützung auf dem Weg zu sozialer und beruflicher Integration sowie einem sicheren Beschäftigungsverhältnis.

Orientierungs-

coaching

Maßgeschneiderte Unterstützung und professionelles Coaching für eine erfolgreiche Bewerbungsstrategie.

bewerbungs-

coaching

eure stimmen:

zur Anmeldung

Danke! Wir melden uns umgehend bei dir!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

FAQ

Wir haben Antworten auf die von euch am häufigsten gestellten Fragen gesammelt. Sicher ist hier etwas dabei, das dich auch interessiert!
Wenn du nicht finden kannst, was du suchst, oder wenn etwas unklar bleibt, wende dich bitte jederzeit an das MigraVision-Team! info@migravision.de

Was ist AVGS-Coaching und warum brauche ich es?


Ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist eine finanzielle Förderung für Arbeitsuchende, um ihnen den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter stellt einen AVGS für die Teilnahme an sogenannten „Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung“ aus. Eine dieser Maßnahmen ist ein individuelles Coaching, "AVGS-Coaching" genannt.

Die oder der Coach hat dann die Aufgabe, das eigentliche Ziel und die gewünschten Ergebnisse, die eine Person anstrebt, zu identifizieren, so dass Endziele formuliert und dann schrittweise erreicht werden können. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Aktivierung von Stärken, Fähigkeiten und Fertigkeiten.

Was ist Orientierungscoaching?

Orientierungscoaching konzentriert sich auf Fragen der soziokulturellen Anpassung sowie der persönlichen und beruflichen Selbstverwirklichung in einem neuen Land.

Bringt Coaching immer den gewünschten Erfolg?

Coaching ist die Kunst, ein Umfeld zu schaffen, in dem es einer Person leicht fällt, sich auf ihre eigenen Wünsche zu konzentrieren und erreichbare Ziele für deren Verwirklichung zu setzen. Es ist Hilfe zur Selbsthilfe – ein Prozess, in dem die Klient*innen unter ständiger Unterstützung der Coaches die Hauptverantwortung fürs Endergebnis tragen.

Wer ist ein Migrationscoach?

Ein(e) Spezialist(in), die deine persönlichen Grenzen respektiert und sieht, was für andere verborgen bleibt und was du in dir selbst noch nicht erkannt hast. Sie helfen dir, deine starken Fähigkeiten zu aktivieren, vervielfachen deine Motivation und machen dich auf das bereits Erreichte aufmerksam. Das Ergebnis ihrer Arbeit ist eine systematische, harmonische, mehrstufige und sichere Integration auf dem deutschen Arbeitsmarkt bzw. deinem Weg in die Selbstständigkeit.

Welche Ausbildung hat ein Coach?

Unsere Coaches sind zertifiziert und verfügen entweder über ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachgebiet (bspw. Psychologie) oder eine fundierte Coaching-Ausbildung. Außerdem haben die Coaches bei MigraVision eine persönliche Migrationserfahrung in Deutschland und sind interkulturell bewandert. All Dozent*innen und Coaches werden inter- und supervisioniert und bilden sich kontinuierlich weiter.

Wie lange dauert ein AVGS-Coaching?

Die Dauer der Beratung hängt in der Regel von der Art des Coachings und deren Zielsetzung ab. Die Anzahl der Stunden und verschiedene Coachingarten findest du auf unserer Website unter "AVGS-Coaching" im Hauptmenü. Außerdem entscheidet manhcmal das zuständige Amt (Jobcenter, Agentur für Arbeit) über die Anzahl der zu erbringenden Unterrichtseinheiten, diese findet man dann auf dem AVGS-Gutschein.

Wann ist ein AVGS-Coaching bei MigraVision sinnvoll?

Ein Coaching mit uns ist sinnvoll, wenn ...
- du eine Idee hast, aber nicht weißt, wie du diese in Deutschland umsetzen kannst
- du noch nicht weißt, wie du in einem neuen Land beruflich Fuß fassen kannst
- du herausfinden möchtest, wie du deine im Ausland erworbenen Kompetenzen und Erfahrungen am besten auf dem deutschen Arbeitsmarkt einbringen kannst
- du dich als Neuankömmling verwirrt und unsicher fühlst und Unterstützung brauchst
- du eine hauptberufliche Selbstständigkeit anstrebst, aber nicht weißt, wo du anfangen sollst

Kontaktiere uns und wir schauen gemeinsam, welches AVGS-Coaching die beste Option für dich ist!

Welche Verpflichtungen ergeben sich für mich aus der Teilnahme am AVGS-Coaching?

Alle Verpflichtungen ergeben sich aus der Eingliederungsvereinbarung mit deinem Jobcenter und der Teilnahmevereinbarung mit dem Bildungsträger, also MigraVision. Du musst die im AVGS vereinbarte Anzahl von Coaching-Sitzungen oder Gruppenstunden innerhalb der festgelegten Zeit absolvieren, Anwesenheit wird sorgfältig überprüft und deinem Jobcenter gemeldet.

Kann ich den Zeitplan für das Coaching so wählen, wie es für mich am besten passt - Zeit, Wochentag, Anzahl der Stunden pro Woche?

Für Einzelcoaching-Sitzungen, ja. Du und dein Coach besprechen die passenden Zeiten und Daten und vereinbaren dann die Treffen. Die Treffen müssen allerdings mindestens zweimal in der Woche stattfinden.

Beim Gruppencoaching gibt es feste Unterrichtszeiten, die verbindlich sind, und eine bestimmte Anzahl an individuellen Terminen, die man dann flexibel gestalten kann.

In welcher Sprache findet das Coaching statt?

Deutsch ist die Hauptsprache, Englisch, Ukrainisch, Litauisch, Russisch sind unterstützende Zusatzoptionen. Im Profil unserer Coaches ist angegeben, in welchen Sprachen sie beraten.

Kann ich mir meine(n) Coach selbst aussuchen?

Ja! Coaches bei MigraVision nehmen nur eine begrenzte Anzahl von Kund*innen an, um verlässliche Ergebnisse sicherzustellen. Wenn ein(e) Coach also ausgebucht ist, werden wir dich mit jemandem zusammenbringen, der am besten für deine spezifischen Bedürfnisse geeignet ist.

Du solltest in jedem Fall deine(n) Coach bei einem Erstgespräch kennenlernen, bevor du dich entscheidest – diese Möglichkeit ist immer gegeben, s. übernächste Frage.

Wie kann ich bei euch Coaching machen?

Es ist ganz einfach - das Formular auf dieser Website ausfüllen oder per E-Mail oder Telegram zu uns Kontakt aufnehmen. Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei dir melden.

Habe ich Anspruch auf ein Probetreffen mit der/dem Coach?

Klar, bei MigraVision ist das eine Selbstverständlichkeit! Bevor du mit der AVGS-Maßnahme beginnst, erhältst du ein 30-minütiges Probegespräch, in welchem du der/dem Coach alle Fragen stellen kannst und so im Detail erfahren, wie der Coaching-Prozess abläuft und was dich dabei erwartet. Ggf. kannst du uns bitten, mit einer/einem anderen Coach zusammenzuarbeiten.

Ich brauche nicht viele Stunden, kann ich ein Coaching für zwei Sitzungen bekommen?

Coaching ist eine systematische, schrittweise und sorgfältige Arbeit, die darauf abzielt, das Potenzial des Kunden zu maximieren. Das lässt sich nicht in ein oder zwei Sitzungen erreichen. Es ist jedoch grundsätzlich möglich, weniger Stunden als auf dem AVGS vermerkt sind zu absolvieren – Voraussetzung dafür ist, dass das Coachingziel erreicht worden ist.

Wie viel kostet das Integrationscoaching?

Diese Dienstleistung ist für Personen, die Unterstützung vom Jobcenter erhalten, kostenlos. Jedes AVGS-Coaching wird zu 100% von der Bundesagentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter übernommen. Dazu musst du bei deiner/deinem Berater*in einen AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) beantragen. Wir helfen dir gerne dabei! info@migravision.de

Wie lange dauert es, bis ich einen AVGS-Coachinggutschein vom Jobcenter erhalte?

Das hängt vom Jobcenter, deiner/deinem Berater*in und deiner aktuellen Situation ab. Ab 2 Wochen aufwärts beträgt die Wartezeit normalerweise.

Wer kann das AVGS-Coaching in Anspruch nehmen?

Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein: a) Arbeitslosigkeit: Du musst arbeitslos gemeldet sein und Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) II, also Arbeitslosengeld I oder II (Bürgergeld), beziehen. Wenn du von der Arbeitslosigkeit bedroht bist (es liegt bereits eine Kündigung vor oder ist absehbar), reicht es manchmal auch.

b) Du Eingliederungsvereinbarung mit deinem Jobcenter abgeschlossen. Sie regelt die gemeinsamen Schritte und Maßnahmen zur Integration in den Arbeitsmarkt bzw. der Heranführung an die Selbstständigkeit.

c) Du hast ein persönliches Beratungsgespräch mit deiner Vermittlungskraft im Jobcenter geführt, was übrigens ggf. auch telefonisch erfolgen kann. In diesem Gespräch wird überprüft, ob du für den AVGS geeignet bist und ob dieser zur Verbesserung deiner beruflichen Situation beitragen kann.

Wir unterstützen dich gerne bei allen notwendigen Schritten, schreib uns!

Was kann ich tun, wenn mir der AVGS-Gutschein für ein Coaching verweigert wurde?

Setz dich doch mit uns in Verbindung – wir schauen uns deinen Fall an und besprechen alle Optionen. Am einfachsten geht's über E-Mail: info@migravision.de

Könnt ihr mir bei der Kommunikation mit dem Jobcenter helfen, damit ich einen Gutschein für das AVGS-Coaching erhalte?

Ja. MigraVision hilft dir mit der Korrespondenz. Wenn nötig, vereinbaren wir einen Gesprächstermin mit deiner Jobcenter-Beratungskraft.

Kann ich meine(n) Coach wechseln?

Ja. Wenn du während des Coachings das Gefühl hast, dass dies nicht "dein(e)" Coach ist, reicht es aus, sich an die Betriebsleiterin zu wenden. MigraVision hat mehrere Coaches zur Auswahl, die ausnahmslos über Top-Qualifikationen verfügen.

Was tun, wenn ich mit dem Coaching nicht zufrieden bin?

Du kannst dich per E-Mail an uns wenden oder um ein Gespräch mit der Betriebsleitung bitten. Es ist für alle am besten, wenn du uns so schnell wie möglich ansprichst – gemeinsam werden wir sicher eine geeignete Lösung finden.