Ein vom Jobcenter bzw. der Bundesagentur für Arbeit finanziertes Gründungscoaching kann Gründern, die neu nach Deutschland kommen, eine wichtige Unterstützung bieten. Es hilft dabei, potenzielle Hürden zu überwinden und bietet wertvolle Ressourcen und Anleitungen, um den Gründungsprozess zu erleichtern.

Das Verständnis für den deutschen Markt und die Geschäftskultur vermitteln. Lokale Gegebenheiten und Erwartungen verstehen

Am Ende des Kurses hast du nicht nur die wichtigsten Anträge gestellt, sondern auch deine Geschäftsidee verfeinert und einen Businessplan verfasst, der dich befähigt, verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten zu beantragen.

Unterstützung bei rechtlichen und administrativen Schritten. Navigation durch Behördenanforderungen, Steuern und andere rechtliche Aspekte